Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.2: Türkiyemspor Berlin 1978 – FC Liria, 0:0 (0:0), Berlin
Der Türkiyemspor Berlin 1978 ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen Liria hinausgekommen. Der FC Liria erwies sich gegen den Türkiyemspor Berlin 1978 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 55. Minute änderte Deniz Özkaya das Personal und brachte Berkim Yilmaz und Theo Kagoue mit einem Doppelwechsel für Ali Ismail Gashi und Prince Aboagye auf den Platz. Liria hielt tapfer dagegen und erkämpfte sich in Unterzahl ein Unentschieden.
Der Türkiyemspor Berlin 1978 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. An der Heimmannschaft gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren Landesliga St.2. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Türkiyemspor Berlin 1978 bei. Der Türkiyemspor Berlin 1978 blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des FC Liria aus, sodass man nun auf dem zwölften Platz steht. 8:21 – das Torverhältnis des FC spricht eine mehr als deutliche Sprache. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Arber Shuleta wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste Liria im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der Türkiyemspor Berlin 1978 kassierte insgesamt gerade einmal 0,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für den Türkiyemspor Berlin 1978 ist auf gegnerischer Anlage Viktoria Berlin U23 (Sonntag, 14:30 Uhr). Der FC Liria misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von VfB Fortuna Biesdorf.