Erfolgsserie von SG Thalfang/ Berglicht setzt sich gegen SG Pölich-Schleich fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: SG Pölich-Schleich – SG Thalfang/ Berglicht, 1:9 (1:4), Pölich
SG Thalfang/ Berglicht setzte sich standesgemäß gegen SG Pölich-Schleich mit 9:1 durch. SG Thalfang/ Berglicht hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Martin Kolz stellte die Weichen für die Elf von Coach Jan Kolling auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Die passende Antwort hatte David Negelen parat, als er in der 18. Minute zum Ausgleich traf. Nach nur 25 Minuten verließ Mike Scholer von SG Pölich-Schleich das Feld, Niklas Kollmann kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (38./40.) zum 3:1 schockte Michael Rienermann das Team von Trainer Alexander Becker. Die 100 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Nico Litzke noch einmal zu: 4:1 stand es nun aus Sicht von SG Thalfang/ Berglicht (44.). In Durchgang zwei lief Paul Hoffmann anstelle von Philipp Klappert für SG Pölich-Schleich auf. Die Gastgeber retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit Toren von Florian Haumann (51./65.) und Leon Weber (62.) zeigte SG Thalfang/ Berglicht weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. In der 65. Minute änderte Alexander Becker das Personal und brachte Matthias Dixius und Christian Meisberger mit einem Doppelwechsel für Nils Engemann und Heiko Schmitt auf den Platz. Andreas Rauen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für SG Thalfang/ Berglicht (75.). Rienermann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:1 für die Gäste her (89.). Am Ende fuhr SG Thalfang/ Berglicht einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Ligaprimus bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Pölich-Schleich in Grund und Boden spielte.
Bei SG Pölich-Schleich präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Wann findet SG Pölich-Schleich die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Thalfang/ Berglicht setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SG Pölich-Schleich momentan auf dem Konto.
Mit nur sechs Gegentoren stellt SG Thalfang/ Berglicht die sicherste Abwehr der Liga. SG Thalfang/ Berglicht ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Mit insgesamt 19 Zählern befindet sich SG Thalfang/ Berglicht voll in der Spur. Die Formkurve von SG Pölich-Schleich dagegen zeigt nach unten.
SG Pölich-Schleich tritt am kommenden Sonntag bei SG Kordel an, SG Thalfang/ Berglicht empfängt am selben Tag die Reserve von SG Haag.