Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau – SpVgg Vreden II, 5:3 (1:2), Gronau (Westf.)
Die Zweitvertretung von SpVgg Vreden verlor gegen FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau nicht nur das Spiel mit 3:5, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Anton Heynk sein Team in der 21. Minute. Den Freudenjubel von SpVgg Vreden II machte Estephan Saker zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mattis Schwering in der 25. Minute. Zur Pause wusste SpVgg Vreden II eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit schnellen Toren von Saker (50.) und Markus Göksu (53.) schlug FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 65. Minute stellte SpVgg Vreden II personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennart Laurich und Nils Breuers auf den Platz und ersetzten Neo Jason Muhr und Mathis Freckmann. Das 3:3 des Gasts stellte Oscar Beier sicher (68.). Göksu verwandelte in der 74. Minute einen Elfmeter und brachte FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau die 4:3-Führung. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Christian Cicek in der 96. Minute traf. Luca Ostendorf wollte SpVgg Vreden II zu einem Ruck bewegen und so sollten Julien Löber und Lucas Kerkeling eingewechselt für Simon Wesseler und Laurich neue Impulse setzen (85.). Am Schluss gewann FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau gegen SpVgg Vreden II.
FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau stabilisiert nach dem Erfolg über SpVgg Vreden II die eigene Position im Klassement. Erfolgsgarant von FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 29 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Seit fünf Begegnungen hat die Elf von Coach Christian Cicek das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Situation bei SpVgg Vreden II bleibt angespannt. Gegen FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Als Nächstes steht für FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (20:00 Uhr) geht es gegen den VfB Alstätte. SpVgg Vreden II tritt drei Tage später daheim gegen die Reserve von Vorwärts Epe an.