Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Zernitzer SV – BSV Schwarz-Weiß Zaatzke, 4:3 (2:1), Zernitz-Lohm
Der Start ins neue Spieljahr ging für die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke mit dem 3:4 gegen den Zernitzer SV vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke nicht einen Zähler. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
In der 16. Minute brachte Christoph Probst den Ball im Netz der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke unter. Die Fans des Zernitzer SV unter den 140 Zuschauern durften sich über den Treffer von Alexander Pörschke aus der 17. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Durch einen von Maik Menzel verwandelten Elfmeter gelang der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke in der 24. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Pausenführung des Zernitzer SV fiel knapp aus. Das 2:2 der BSV Schwarz-Weiß Zaatzke bejubelte Ansumana Ceesay (47.). Christof Bernier war zur Stelle und markierte das 3:2 des Zernitzer SV (53.). Aus der Ruhe ließ sich die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke nicht bringen. Ceesay erzielte wenig später den Ausgleich (56.). In der Schlussphase nahm Alexander Jarius noch einen Doppelwechsel vor. Für Philip Beutz und Manuel Lübke kamen Tristan Ribbe und Tom Schultz auf das Feld (79.). In der Nachspielzeit schockte Jan Heidrich die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke, als er das Führungstor für den Zernitzer SV erzielte (94.). Letztlich nahm der Zernitzer SV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für den Zernitzer SV das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. Die Stärke des Zernitzer SV liegt in der Offensive – mit insgesamt sieben erzielten Treffern. Der Zernitzer SV fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Durch diese Niederlage fiel die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke in die Abstiegszone auf Platz 13. In der Verteidigung der Mannschaft von Bastian Klakow stimmt es ganz und gar nicht: Zehn Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Zernitzer SV zu SV Union Neuruppin, gleichzeitig begrüßt die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke den TSV Wustrau auf heimischer Anlage.