Rot-Weiß Vellern II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A Beckum
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: SuS Ennigerloh I – Rot-Weiß Vellern II, 4:1 (4:0), Ennigerloh
Die Zweitvertretung von Rot-Weiß Vellern hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die Ennigerloher verdaut werden. Die Beobachter waren sich einig, dass Rot-Weiß Vellern II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Dominik Steinkötter brachte die Mannschaft von Trainer Jan-Frederik Marschel per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 34. Minute vollstreckte. Mit dem 3:0 von Lukas Hauck für den SuS Ennigerloh I war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Der SuS baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Lio Osthues in der 47. Minute traf. Das überzeugende Auftreten des Teams von Kevin Hortig fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Rot-Weiß Vellern II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Magnus Gottwald, Jona Mance und Sören Gottwald standen jetzt Henrik Beermann, Sebastian Marschel und Dominik Kras auf dem Platz. Beermann erzielte in der 59. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Hortig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Muhammed Karadas und Mario Allmendinger kamen für Fabian Nordhues und Osthues ins Spiel (59.). Letzten Endes schlugen die Ennigerloher im sechsten Saisonspiel Rot-Weiß Vellern II souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Der SuS Ennigerloh I hat nach dem souveränen Erfolg über Rot-Weiß Vellern II weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive der Ennigerloher in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Rot-Weiß Vellern II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 21-mal schlugen die Angreifer des SuS Ennigerloh I in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit der Ennigerloher ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Gastgeber verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Der SuS Ennigerloh I ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann findet Rot-Weiß Vellern II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Ennigerloher setzte es eine neuerliche Pleite, womit Rot-Weiß Vellern II im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Rot-Weiß Vellern II im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 28 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A Beckum.
Die Defensivleistung von Rot-Weiß Vellern II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SuS Ennigerloh I offenbarte Rot-Weiß Vellern II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für die Ennigerloher eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den Rot-Weiß Vellern I. Rot-Weiß Vellern II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von DJK Vorwärts Ahlen.