Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Kohlstetten-Gächingen – TG Gönningen, 0:4 (0:4), St. Johann
Die TG Gönningen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SGM Kohlstetten-Gächingen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die TG Gönningen. Die TG Gönningen setzte sich standesgemäß gegen SGM Kohlstetten-Gächingen durch.
Die TG Gönningen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Tobias Schwarz aufhorchen (11./15.). Mit dem 3:0 durch Peter Völker schien die Partie bereits in der 23. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war SGM Kohlstetten-Gächingen schon geschlagen, als Jonas Seidl das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kerem Tunc, der noch im ersten Durchgang Marvin Späth für Alexander Gekeler brachte (35.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SGM Kohlstetten-Gächingen dicht, sodass sich der Vorsprung der TG Gönningen nicht weiter vergrößerte. Bei der TG Gönningen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lucas Klett für Völker in die Partie. Anstelle von Johannes Heinzmann war nach Wiederbeginn Timo Heimberger für SGM Kohlstetten-Gächingen im Spiel. In der 61. Minute stellte die TG Gönningen personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Emrich und Daniel Streit auf den Platz und ersetzten Constantin Luik und Patrice Jannik Olzmann. Kerem Tunc wollte SGM Kohlstetten-Gächingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Stefan Frank und Vincent Barth eingewechselt für Christopher Hasemann und Hüseyin Bal neue Impulse setzen (80.). Bis zum Schlusspfiff durch Referee Sanli Ersoy betrieb die Heimmannschaft nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten der TG Gönningen.
Mit sieben Zählern aus fünf Spielen steht SGM Kohlstetten-Gächingen momentan im Mittelfeld der Tabelle. Im Sturm von SGM Kohlstetten-Gächingen stimmt es ganz und gar nicht: Vier Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SGM Kohlstetten-Gächingen momentan auf dem Konto.
Die TG Gönningen hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Der Defensivverbund des Teams von Kaan Wehrle steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, die TG Gönningen zu stoppen. Von den sechs absolvierten Spielen hat die TG Gönningen alle für sich entschieden.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Kohlstetten-Gächingen auf die Zweitvertretung von TSV Genkingen, die TG Gönningen spielt am selben Tag gegen den FC Dottingen-Rietheim.