Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Nesselried – SG Lautenbach/Ödsbach, 1:4 (0:2), Appenweier
Mit 1:4 verlor SV Nesselried am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Lautenbach/Ödsbach. Pflichtgemäß strich SG Lautenbach/Ödsbach gegen SV Nesselried drei Zähler ein.
Mit einem schnellen Doppelpack (17./19.) zum 2:0 schockte Moritz Zimmermann SV Nesselried. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jürgen Lienhard, der noch im ersten Durchgang Marco John für Thomas Wiegert brachte (32.). Die Hintermannschaft von SV Nesselried ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Marc Hohensinn ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Heimmannschaft. Wenige Minuten später holte Matthias Dautner Dominik Fürderer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Vollmer (70.). Tobias Sester versenkte die Kugel zum 3:1 für SG Lautenbach/Ödsbach (81.). In der 85. Minute legte Vollmer zum 4:1 zugunsten der Gäste nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Martin Hoffmann stand der Auswärtsdreier für SG Lautenbach/Ödsbach. SV Nesselried wurde mit 4:1 besiegt.
Die Abwehrprobleme von SV Nesselried bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SV Nesselried im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 23 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A Nord. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Nesselried alles andere als positiv. Der letzte Dreier liegt für SV Nesselried bereits drei Spiele zurück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Lautenbach/Ödsbach in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant von SG Lautenbach/Ödsbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SG Lautenbach/Ödsbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Lautenbach/Ödsbach zu besiegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Nesselried. Nach der Niederlage gegen SG Lautenbach/Ödsbach ist SV Nesselried aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A Nord.
Nächster Prüfstein für SV Nesselried ist auf gegnerischer Anlage der SG Windschläg/Bohlsbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG Lautenbach/Ödsbach mit dem SG Zusenhofen/Stadelhofen (16:00 Uhr).