SGM Muttensweiler/Hochdorf besiegt TSV Riedlingen II souverän mit 5:0
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Muttensweiler/Hochdorf – TSV Riedlingen II, 5:0 (2:0), Hochdorf
Der SGM Muttensweiler/Hochdorf hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von TSV Riedlingen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den SGM Muttensweiler/Hochdorf. An der Favoritenstellung ließ der SGM Muttensweiler/Hochdorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen TSV Riedlingen II einen Sieg davon.
Louis Ruß trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Leo Gnandt versenkte die Kugel zum 2:0 für den SGM Muttensweiler/Hochdorf (22.). Die Hintermannschaft von TSV Riedlingen II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Per Elfmeter erhöhte Ruß in der 51. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den SGM Muttensweiler/Hochdorf. Mit dem 4:0 durch Alexander Schwarz schien die Partie bereits in der 58. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Luca Kaiser besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Elf von Oliver Schwarz (85.). Am Schluss schlug der SGM Muttensweiler/Hochdorf TSV Riedlingen II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Riedlingen II festigte der SGM Muttensweiler/Hochdorf den dritten Tabellenplatz. Nur einmal gab sich der SGM Muttensweiler/Hochdorf bisher geschlagen. Der SGM Muttensweiler/Hochdorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
TSV Riedlingen II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A2. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass das Team von Matthias Binder weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt TSV Riedlingen II die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den SGM Muttensweiler/Hochdorf ist auf gegnerischer Anlage der FC Wacker Biberach (Donnerstag, 18:00 Uhr). TSV Riedlingen II misst sich am gleichen Tag mit dem SGM Äpfingen I/Baltringen I.