Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Birkenfeld 1: SG Bergen/Berschweiler – SV Stipshausen, 1:3 (0:1), Bergen
Für den SG Bergen/Berschweiler gab es in der Heimpartie gegen SV Stipshausen, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging SV Stipshausen als Favorit ins Spiel gegen den SG Bergen/Berschweiler – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nico Friedrich nutzte die Chance für SV Stipshausen und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause war die Mannschaft von Tobias Petry im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Tom Frederic Dautermann von SG Bergen/Berschweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Knebel blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Collet. Marco Graef versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Stipshausen (53.). Vor 50 Zuschauern keimte bei SG Bergen/Berschweiler dank des Anschlusstreffers von Paul Arend aus der 64. Minute noch einmal Hoffnung auf. Kurz vor Ultimo war noch Alexander Kunz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Stipshausen verantwortlich (85.). Als Referee Eric-Jan Busch die Begegnung schließlich abpfiff, war der SG Bergen/Berschweiler vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SG Bergen/Berschweiler knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist der SG Bergen/Berschweiler deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der SG Bergen/Berschweiler bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
SV Stipshausen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SG Bergen/Berschweiler bei FC Hennweiler an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Stipshausen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von Bollenbacher SV.