Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Thülen – DSC Arminia Bielefeld II, 2:4 (1:1), Brilon
Am Sonntag begrüßte SV Thülen die Zweitvertretung von DSC Arminia Bielefeld. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des Gasts aus. Pflichtgemäß strich DSC Arminia Bielefeld II gegen SV Thülen drei Zähler ein.
Vor 100 Zuschauern ging SV Thülen in Front: Sina Seipel war vom Punkt erfolgreich. Das Heimteam musste den Treffer von Kristina Lazic zum 1:1 hinnehmen (28.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. DSC Arminia Bielefeld II stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mariem Mohand Arifi, Edda Klingelberg und Rica Isabel Darlath für Artijola Berisha, Yaren Kirdaroglu und Alisha Jedral auf den Platz. Für das 2:1 und 3:1 war Martha Stuckenschnieder verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (64./68.). Darlath überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für DSC Arminia Bielefeld II (83.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 89. Minute machte Seipel zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Team von Fabian Deeg war jedoch weiterhin groß. Am Ende nahm DSC Arminia Bielefeld II bei SV Thülen einen Auswärtssieg mit.
SV Thülen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Dominique Heinke Sebastian Werth bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 7:21 – das Torverhältnis von SV Thülen spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Thülen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Thülen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
DSC Arminia Bielefeld II stabilisiert nach dem Erfolg über SV Thülen die eigene Position im Klassement. Die Offensive von DSC Arminia Bielefeld II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Thülen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 15-mal schlugen die Angreiferinnen von DSC Arminia Bielefeld II in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von DSC Arminia Bielefeld II.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei DSC Arminia Bielefeld II eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Thülen nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Thülen zu SV Germania Hauenhorst, am gleichen Tag begrüßt DSC Arminia Bielefeld II die Reserve von Borussia Dortmund vor heimischem Publikum.