Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: S.D. Croatia Berlin – FSV Optik Rathenow, 0:3 (0:0), Berlin
Gegen FSV Optik Rathenow holte sich S.D. Croatia Berlin eine 0:3-Schlappe ab.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Yohji Irvan Koré brachte sein Team in der 47. Minute nach vorn. Ayhan Bilek setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Heidar Berjaoui und Piotr Woznikiewicz auf den Platz (64.). Doppelpack für FSV Optik Rathenow: Nach seinem ersten Tor (80.) markierte Luka Zdep wenig später seinen zweiten Treffer (82.). Am Ende hieß es für den Gast: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei S.D. Croatia Berlin.
S.D. Croatia Berlin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet S.D. Croatia Berlin die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Optik Rathenow setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von S.D. Croatia Berlin stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang der Heimmannschaft kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt S.D. Croatia Berlin nur auf Rang 15.
Das bisherige Schlusslicht, FSV Optik Rathenow, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 14.
S.D. Croatia Berlin musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da S.D. Croatia Berlin insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FSV Optik Rathenow fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
S.D. Croatia Berlin stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei F.C. Hansa Rostock U23 vor, zwei Tage vorher und zur selben Zeit empfängt FSV Optik Rathenow Lichtenberg 47.