Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: SV Aasen – FC Überlingen, 5:0 (2:0), Donaueschingen
Der SV Aasen zog dem FC Überlingen das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Ralf Kaiser; Michael Krause. Der SV Aasen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Überlingen einen klaren Erfolg.
Der SV Aasen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Frederik Edbauer traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Max Schneider erhöhte den Vorsprung der Elf von Tevfik Ceylan nach 28 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Malik Sokolovic war nach Wiederbeginn Mohammed Yamen Alsafra für den FC Überlingen im Spiel. Der SV Aasen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Aasen. Moritz Bruch ersetzte Edbauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 64. Minute legte Paul Hall zum 3:0 zugunsten des SV Aasen nach. Sebastian Sauter überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den SV Aasen (66.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tevfik Ceylan, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Stolz und Luis Fritschi kamen für Manuel Hall und Tim Stolz ins Spiel (71.). Tevfik Ceylan besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Aasen (74.). Ralf Kaiser; Michael Krause wollte den FC Überlingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Linus Wiest und Konstantinos Konstantinou eingewechselt für Marc Kuczkowski und Elias Gieß neue Impulse setzen (75.). Am Schluss schlug der SV Aasen den Tabellenletzten vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den Erfolg rückte der SV Aasen auf die achte Position der Landesliga 3 vor. Erfolgsgarant des SV Aasen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Aasen verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Aasen gerät der FC Überlingen immer weiter in die Bredouille. Der FC Überlingen musste schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Kommenden Samstag reist der SV Aasen nach Radolfzell am Bodensee (14:30 Uhr), bei FC Überlingen stellt sich zeitgleich der SV Denkingen vor.