Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: FC Assinghsn-Wie-Wu – SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal, 1:2 (0:1), Olsberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal mit 2:1 gegen den FC Assinghsn-Wie-Wu für sich entschied. Vollends überzeugen konnte der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal dabei jedoch nicht.
Sujan Jeyakumar brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FC Ostwig/Nuttlar über die Linie (18.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Konstantin Burmann beförderte das Leder zum 1:1 des FC Assinghsn-Wie-Wu in die Maschen (68.). In der 70. Minute stellte der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Bültmann und Kevin Klimpel auf den Platz und ersetzten Niklas Schrewe und Marcel Kretschmer. Dank eines Treffers von Jeyakumar in der Schlussphase (87.) gelang es der Mannschaft von Lars Rathke, die Führung einzufahren. Als Schiedsrichter Nils Tepper die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch diese Niederlage fiel der FC Assinghsn-Wie-Wu in die Abstiegszone auf Platz 15. Assinghausen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A Hochsauerland markierte weniger Treffer als die Gastgeber. Die Elf von Coach Sebastian Schmidt kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Der FC Assinghsn-Wie-Wu hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal behauptet nach dem Erfolg über den FC Assinghsn-Wie-Wu den zweiten Tabellenplatz. Der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 28 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal. Nur einmal gab sich der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Mit 25 Gegentreffern hat der FC Assinghsn-Wie-Wu schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der FC Assinghsn-Wie-Wu musste durchschnittlich 3,12 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Kommende Woche tritt der FC Assinghsn-Wie-Wu bei SSV Meschede an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal Heimrecht gegen SG Siedlinghausen-Silbach.