Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1-E/M: TSV Grünbühl – VfB Tamm, 9:1 (3:0), Ludwigsburg
Der TSV Grünbühl kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Die Mannschaft von Trainer Pascal Hemmerich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfB Tamm einen klaren Erfolg.
Aldin Beganovic trug sich in der dritten Spielminute in die Torschützenliste ein. Tomo Lovric versenkte die Kugel zum 2:0 für den TSV Grünbühl (39.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Ibish Sejdijaj mit dem 3:0 für den Gastgeber zur Stelle (42.). Zur Halbzeit blickte der TSV Grünbühl auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Denis Flöter von VfB Tamm nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Armin Töpfer. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Daniel Schick (48.), Seyit Midilli (49.) und Lovric (55.). In der 58. Minute änderte Pascal Hemmerich das Personal und brachte Noel Beller und Fatih Durmus mit einem Doppelwechsel für Emre Kap und Tom Staack auf den Platz. Der siebte Streich des TSV Grünbühl war Beganovic vorbehalten (64.). Alen Pasic erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für den VfB Tamm. Denis Flöter wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Yusif Sumaila und Niklas Gvozdenovic eingewechselt für Gianluca Cervone und Pasic neue Impulse setzen (68.). Mit Lovric und Schick nahm Pascal Hemmerich in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leandro Emanuel Fernandes und Deniz Bas. Das 8:1 für den TSV Grünbühl stellte Midilli sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Beganovic stellte schließlich in der 85. Minute den 9:1-Sieg für den TSV Grünbühl sicher. Schlussendlich setzte sich der TSV Grünbühl mit neun Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Im Tableau hatte der Sieg des TSV Grünbühl keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Der TSV Grünbühl sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den VfB Tamm wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 15. Rang steht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des VfB Tamm im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1-E/M.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des VfB Tamm. Nach der Niederlage gegen den TSV Grünbühl ist der VfB Tamm aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A1-E/M.
Während der TSV Grünbühl am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSC Kornwestheim gastiert, duelliert sich der VfB Tamm zeitgleich mit FSV Ossweil.