Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Landesliga Staffel 1: FC RW Kirchlengern – 1. FC Nieheim, 7:2 (3:2), Kirchlengern
Rot-Weiß erteilte dem 1. FC Nieheim eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für den FC RW Kirchlengern. Die Überraschung blieb aus: Gegen Rot-Weiß kassierte der 1. FC Nieheim eine deutliche Niederlage.
Für das 1:0 des FC RW Kirchlengern zeichnete Artem Panasenkov verantwortlich (12.). Tobias Puhl schockte den FC und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den 1. FC Nieheim (20./30.). Den Freudenjubel des 1. FC Nieheim machte Lennard Wüllner zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (33.). Rot-Weiß drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Jarno Kassebaum (47.), Panasenkov (62.) und Wüllner (67.) machten dem 1. FC Nieheim den Garaus. Der FC RW Kirchlengern hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Wenige Minuten später holte Daniel Halfar Altan Dincdemir vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Omar Khaled (72.). Für den nächsten Erfolgsmoment von Rot-Weiß sorgte Dennis Quirin (78.), ehe Khaled das 7:2 markierte (88.). Letztlich feierte der FC RW Kirchlengern gegen den 1. FC Nieheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt Rot-Weiß nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit beeindruckenden 23 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der IGA 2027 Landesliga Staffel 1. Die Saison des FC RW Kirchlengern verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für Rot-Weiß, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
In der Defensivabteilung des 1. FC Nieheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Auf eine sattelfeste Defensive kann der 1. FC Nieheim bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Jörg Böhme den Hebel ansetzen muss. Der 1. FC Nieheim musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC Nieheim insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der 1. FC Nieheim überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die Defensivleistung des 1. FC Nieheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC RW Kirchlengern offenbarte der 1. FC Nieheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Vor heimischem Publikum trifft Rot-Weiß am nächsten Sonntag auf den Hövelhofer SV, während der 1. FC Nieheim am selben Tag den FC Bad Oeynhausen in Empfang nimmt.