Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: BSC Preußen 07 III – SV Grün-Weiß Union Bestensee II, 3:0 (1:0), Blankenfelde-Mahlow
Mit 0:3 verlor die Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Union Bestensee am vergangenen Sonntag deutlich gegen BSC Preußen 07 III. BSC Preußen 07 III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Grün-Weiß Union Bestensee II einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von BSC Preußen 07 III zeichnete Marten Ruden verantwortlich (35.). Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. Nico Thäder von SV Grün-Weiß Union Bestensee II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mathias Kleinen blieb in der Kabine, für ihn kam Yves Hinze. Die Fans von BSC Preußen 07 III unter den 30 Zuschauern durften sich über den Treffer von Deniz Alkan aus der 50. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 58. Minute legte Filippo Agostini zum 3:0 zugunsten des Teams von Coach Leon Schmoll nach. Am Schluss schlug BSC Preußen 07 III SV Grün-Weiß Union Bestensee II mit 3:0.
BSC Preußen 07 III ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Herren Kreisliga. Prunkstück von BSC Preußen 07 III ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. BSC Preußen 07 III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat BSC Preußen 07 III vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Grün-Weiß Union Bestensee II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Nur einmal ging SV Grün-Weiß Union Bestensee II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Während BSC Preußen 07 III am 12.10.2025 (15:00 Uhr) zur nächsten Partie bei der Reserve von Eintracht Königs Wusterhausen gastiert, duelliert sich SV Grün-Weiß Union Bestensee II zeitgleich mit dem SV Schönefeld 1995.