Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: TSV Hirschau – SV Walddorf, 0:4 (0:2), Tübingen
Mit 0:4 verlor der TSV Hirschau am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Walddorf.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Walddorf bereits in Front. Laurin Walker markierte in der vierten Minute die Führung. Luca Schmid versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Jona Krauß kam für Tim Endreß – startete der TSV Hirschau in Durchgang zwei. Für ruhige Verhältnisse sorgte Max Schraitle, als er das 3:0 für den SV Walddorf besorgte (60.). Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Hirschau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marco Calderaro; Thomas Kleinmann Tobias Gärtner und Kilian Predel für Alexander Lauxmann und Daniel Ladinig auf den Platz (60.). In der 75. Minute legte Florian Komenda zum 4:0 zugunsten des SV Walddorf nach. Letztlich fuhr der SV Walddorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des TSV Hirschau derzeit nicht. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Hirschau alles andere als positiv. Der TSV Hirschau baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Walddorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, das Team von Trainer Sven Pichler, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 14. Der SV Walddorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Partien ließ der SV Walddorf zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Hirschau auf die SG Reutlingen, der SV Walddorf spielt am selben Tag gegen den SV Zainingen.