Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Brochenzell – SV Vogt, 2:1 (1:1), Meckenbeuren
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem VfL Brochenzell und dem SV Vogt an diesem neunten Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Sergen Leyla brachte den SV Vogt in der 14. Minute in Front. Elvedin Lekovic nutzte die Chance für den VfL Brochenzell und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bei der Heimmannschaft kam Andre Amann für Finn Wolters ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (27.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Lukas Semrau die Akteure in die Pause. Amann versenkte die Kugel zum 2:1 (62.). In der 63. Minute stellte Emil Stefan Petca um und schickte in einem Doppelwechsel Yannic Huber und Luis Heilig für Patrick Döberl und Elias Elshani auf den Rasen. Mit Leyla und Manuel Romer nahm Emil Stefan Petca in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Neubauer und Ekrem Mjekici. Yasin Erdem nahm mit der Einwechslung von Manuel Vollmer das Tempo raus, Yakub Erdem verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des VfL Brochenzell.
Durch die drei Punkte gegen den SV Vogt verbesserte sich der VfL Brochenzell auf Platz sieben. Der VfL Brochenzell verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der VfL Brochenzell konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der SV Vogt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Vogt bisher fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der VfL Brochenzell stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Leutkirch I vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Vogt den TSV Meckenbeuren.