Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Mühlheim – VfB Bösingen, 1:4 (0:1), Mühlheim a.D.
Mit 1:4 verlor der VfL Mühlheim am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den VfB Bösingen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Schwarz-Weißen wurden der Favoritenrolle gerecht.
Jannik Botzenhart stellte die Weichen für die Bösinger auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 1:0 zur Stelle war. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den Gast. Wenig später kamen Bastian Bauer und Jonas Kirchner per Doppelwechsel für Leonard Hößrich und Fabrice Winter auf Seiten der Mühlheimer ins Match (59.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marius Müller vor den 250 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den VfB Bösingen erzielte. Kirchner traf zum 1:2 zugunsten des VfL Mühlheim (72.). Für das 3:1 der Schwarz-Weißen zeichnete Torsten Müller verantwortlich (80.). Mit dem 4:1 sicherte Botzenhart der Elf von Peter Leopold nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Schlussendlich reklamierte der VfB Bösingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Mühlheimer mit 4:1 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Sören Lurz um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte der VfL Mühlheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des VfL bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Gastgeber musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mühlheimer insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfL Mühlheim wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die Schwarz-Weißen machten durch den Erfolg Boden gut und rangieren nun auf dem siebten Platz. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VfB Bösingen bei. Die Schwarz-Weißen befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reisen die Mühlheimer zu TSV Harthausen/Scher, gleichzeitig begrüßt der VfB Bösingen den SV Seedorf auf heimischer Anlage.