Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: ESC Rellinghausen – VfB Speldorf, 1:1 (1:0), Essen
Obwohl der ESC Rellinghausen auf dem Papier der klare Favorit war, kamen die Gastgeber gegen den VfB Speldorf nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des ESC Rellinghausen. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Für den Führungstreffer der Mannschaft von Coach Sascha Behnke zeichnete Kamil Poznanski verantwortlich (20.). Die Speldofer glichen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Solomon Anderson beide Teams mit der knappen Führung für den ESC Rellinghausen in die Kabinen. Calvin Küper vollendete in der 58. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Martin Hauffe setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Baris Atas und Robin Tschierske auf den Platz (73.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des ESC Rellinghausen mit dem VfB Speldorf kein Sieger ermittelt.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des ESC Rellinghausen aus, sodass man nun auf dem dritten Platz steht. Der ESC Rellinghausen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der ESC Rellinghausen vier Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der ESC Rellinghausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Speldofer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte den VfB in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang 14. Die bisherige Saisonbilanz des VfB Speldorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Speldofer etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der VfB Speldorf.
Nächster Prüfstein für den ESC Rellinghausen ist auf gegnerischer Anlage die SG Essen-Schönebeck (Sonntag, 11:00 Uhr). Die Speldofer messen sich am gleichen Tag mit dem 1. FC Lintfort.