Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: Fortuna Gronau 09/54 – VfB Alstätte, 2:1 (1:0), Gronau (Westf.)
Die Differenz von einem Treffer brachte der Fortuna Gronau 09/54 gegen den VfB Alstätte den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Vollends überzeugen konnten die Fortunen dabei jedoch nicht.
Levin Temjanovski brachte die Fortuna in der 19. Minute in Front. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Trainer Nenad Vukajlovic, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Jan Honekamp war nach Wiederbeginn Benedikt Gewing für den VfB im Spiel. Das 1:1 von Alstätte bejubelte Yannik Terhaar (66.). Dass die Fortuna Gronau 09/54 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Eric Reckels, der in der 75. Minute zur Stelle war. Als der Unparteiische Sebastian Höwing die Partie abpfiff, reklamierten die Gastgeber schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die drei errungenen Zähler waren für die Fortunen gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Saison der Fortuna Gronau 09/54 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Fortunen nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für die Fortuna Gronau 09/54, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der VfB Alstätte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Markus Krüchting findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Gast musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für die Fortunen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den GW Lünten. Der VfB Alstätte tritt bereits drei Tage vorher gegen FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau an (20:00 Uhr).