Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Alb: SV Zainingen – TSG Tübingen II, 1:1 (0:0), Römerstein-Zainingen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Zainingen und der Zweitvertretung von TSG Tübingen 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Anstelle von Franz Bauknecht war nach Wiederbeginn Joschua Frank für TSG Tübingen II im Spiel. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 60. Minute stellte der SV Zainingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Laasch und Richard Schaaf auf den Platz und ersetzten Manuel Lamparter und David Götz. Philip Beyer brach für TSG Tübingen II den Bann und markierte in der 86. Minute die Führung. Elias Möck, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SV Zainingen und TSG Tübingen II spielten unentschieden.
Der SV Zainingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Dem Team von Coach Timo Schweizer muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Alb markierte weniger Treffer als der SV Zainingen. In den letzten fünf Partien ließ der SV Zainingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
TSG Tübingen II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Der Gast verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Trainer Gunnar Erz noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der SV Zainingen zu SV Walddorf, am gleichen Tag begrüßt TSG Tübingen II den SV Pfrondorf vor heimischem Publikum.