Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Harburg: FC Hanstedt-Brackel – Buchholzer FC III, 4:1 (1:0), Hanstedt
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste Buchholzer FC III am Sonntag die Heimreise aus Hanstedt antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Hanstedt-Brackel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kelvin Gallwas schoss in der 41. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FC Hanstedt-Brackel. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Nico Fenske anstelle von Moritz Dyck für die Elf von Trainer Jörn Benecke auf. Doppelpack für FC Hanstedt-Brackel: Nach seinem zweiten Tor (55.) markierte Gallwas wenig später seinen dritten Treffer (56.). In der 62. Minute änderte Robert Unger das Personal und brachte Cesur Ektiren und Amir Dzabiri mit einem Doppelwechsel für Nico Benühr und Finnley Bennet Göttsche auf den Platz. Der vierte Streich von FC Hanstedt-Brackel war Mats Wedemann vorbehalten (68.). In der Schlussphase gelang Oliver Hering noch der Ehrentreffer für Buchholzer FC III (80.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Adrian Tschappe siegte FC Hanstedt-Brackel gegen Buchholzer FC III.
Mit 20 geschossenen Toren gehört FC Hanstedt-Brackel offensiv zur Crème de la Crème der 1.Kreisklasse Harburg. Am liebsten teilt FC Hanstedt-Brackel die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle.
Buchholzer FC III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Schlusslicht verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der Gast musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Buchholzer FC III insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Buchholzer FC III nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
FC Hanstedt-Brackel setzte sich mit diesem Sieg von Buchholzer FC III ab und nimmt nun mit neun Punkten den neunten Rang ein, während Buchholzer FC III weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FC Hanstedt-Brackel bei SV Wistedt an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Buchholzer FC III Heimrecht gegen den TVV Neu Wulmstorf.