Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 01: TuS Brake – Union Minden, 7:2 (3:1), Bielefeld
Die Braker erteilten Union Minden eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für den TuS Brake. Auf dem Papier gingen die Braker als Favorit ins Spiel gegen Union – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TuS Brake schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Joshua Elias Quintana Ortuzar zum 1:0. Die passende Antwort hatte Luis Karl Brückmann parat, als er in der 20. Minute zum Ausgleich traf. Eine Minute später gingen die Braker durch den zweiten Treffer von Quintana Ortuzar in Führung. Deniz Can Baytemür versenkte die Kugel zum 3:1 für den TuS (38.). Mit der Führung für das Team von Rene Sprenger ging es in die Halbzeitpause. Zwei schnelle Treffer von Baytemür (52.) und Tolga Baytemur (54.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des Gastgebers. Gleich drei Wechsel nahm Union Minden in der 63. Minute vor. Hoshyar Mahmoud, Brückmann und Vitali Miller verließen das Feld für Lamin Jammeh, Mohamed Kante und Stanislav Quiring. In der 64. Minute stellte der TuS Brake personell um: Per Doppelwechsel kamen Dominik Schnarbach und Chukwuma Agwunedu auf den Platz und ersetzten Youssep Sami Belmahi und Baytemür. In der 71. Minute brachte Kante das Netz für Union zum Zappeln. Finn Reda beseitigte mit seinen Toren (75./87.) die letzten Zweifel am Sieg der Braker. Letztlich feierte der TuS Brake gegen Union Minden nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei den Braker präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist der TuS Brake eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Braker im Mittelfeld der Tabelle. In den letzten fünf Partien rief der TuS Brake konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
In der Defensive drückt der Schuh bei Union, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Minden alles andere als positiv. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte die Mannschaft von Lukas Artur Dorn im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang zwölf.
Die Braker setzten sich mit diesem Sieg von Union Minden ab und nehmen nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang ein, während der Gast weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Der TuS Brake trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Oetinghausen. Union erwartet am Sonntag die SC Bünde.