Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: TuS Oppenau – Zeller FV, 3:3 (3:1), Oppenau
Der Zeller FV war als Siegesanwärter bei TuS Oppenau angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der Zeller FV erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Für den Führungstreffer der Oppenauer zeichnete Luca Göring verantwortlich (4.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Niclas Heiberger schnürte einen Doppelpack (15./27.), sodass der TuS fortan mit 3:0 führte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Herrmann in der 28. Minute. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Herrmann schlug doppelt zu und glich damit für den Zeller FV aus (50./80.). Alles sprach für einen Sieg des TuS Oppenau, doch am Ende wurde das Aufbäumen des Zeller FV noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Große Sorgen wird sich Jochen Fischer um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierten die Oppenauer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich die Heimmannschaft im Klassement auf Platz neun. Die bisherige Saisonbilanz des TuS Oppenau bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Oppenauer. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der Zeller FV führt nach dem Sieg nun das Feld der Bezirksliga Herren an. Erfolgsgarant der Gäste ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 26 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Das Team von Trainer Fabian Herrmann; Alexander Keil verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage. Der Zeller FV blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Der TuS Oppenau tritt kommenden Donnerstag, um 19:00 Uhr, bei SV Steinach an. Einen Tag später empfängt der Zeller FV den FSV Seelbach.