Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Weildorf/Bittelbronn – TSV Stein, 5:2 (4:1), Bittelbronn bei Haigerloch
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste die TSV Stein am Sonntag die Heimreise aus Bittelbronn bei Haigerloch antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Weildorf/Bittelbronn wurde der Favoritenrolle gerecht.
Fabian Eger schoss in der ersten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gastgeber. Die Elf von Coach Dominique David machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Hellstern (7.). Mit dem 3:0 von Maximilian Barth für die SG Weildorf/Bittelbronn war das Spiel eigentlich schon entschieden (12.). Luca Schmidt schoss für die TSV Stein in der 17. Minute das erste Tor. Per Elfmeter erhöhte Eger in der 43. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für die SG Weildorf/Bittelbronn. Der dominante Vortrag der SG Weildorf/Bittelbronn im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die SG Weildorf/Bittelbronn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Weildorf/Bittelbronn. Stjepan Drmac ersetzte Max Burkhardt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rafael Ferraz vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 61. Spielminute. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 65. Minute machte Schmidt zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Weildorf/Bittelbronn war jedoch weiterhin gewaltig. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dominique David, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luca Eger und Marco Hellstern kamen für Marc Koch und Fabio Staib ins Spiel (65.). Am Schluss schlug die SG Weildorf/Bittelbronn die TSV Stein vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es die SG Weildorf/Bittelbronn wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat. Die bisherige Spielzeit der SG Weildorf/Bittelbronn ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Weildorf/Bittelbronn verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die SG Weildorf/Bittelbronn ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die TSV Stein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Weildorf/Bittelbronn – die TSV Stein bleibt weiter unten drin. Auf eine sattelfeste Defensive kann die TSV Stein bislang noch nicht bauen. Die bereits 20 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Philipp Prinz den Hebel ansetzen muss. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die TSV Stein wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die TSV Stein verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche tritt die SG Weildorf/Bittelbronn bei SGM Ringingen/Killertal an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die TSV Stein Heimrecht gegen SGM Aichhalden-Rötenberg I.