Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: FV Rot-Weiß Weiler II – FC Leutkirch II, 4:0 (4:0), Weiler-Simmerberg
Die Zweitvertretung von FV Rot-Weiß Weiler hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von FC Leutkirch das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für FV Rot-Weiß Weiler II. Damit wurde FV Rot-Weiß Weiler II der Favoritenrolle vollends gerecht.
FC Leutkirch II geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Luis Völker das schnelle 1:0 für FV Rot-Weiß Weiler II erzielte. FV Rot-Weiß Weiler II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Bastian Felder (4.). Mit dem 3:0 von Valentin Hofmann für die Mannschaft von Trainer Kaspar Steinmaier war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Eigentlich war FC Leutkirch II schon geschlagen, als Joseph Garcia das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Braun, der noch im ersten Durchgang Izan Hernandez Fernandez für Can Kaynak brachte (34.). Bis zur Pause hielt die Defensive von FC Leutkirch II dicht, sodass sich der Vorsprung von FV Rot-Weiß Weiler II nicht weiter vergrößerte. Mit dem Schlusspfiff durch Sascha Heim blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete FV Rot-Weiß Weiler II nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FC Leutkirch II festigte FV Rot-Weiß Weiler II den zweiten Tabellenplatz. Wer FV Rot-Weiß Weiler II besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Nur einmal gab sich FV Rot-Weiß Weiler II bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage belegt FC Leutkirch II weiterhin den zehnten Tabellenplatz.
Kommenden Sonntag (12:45 Uhr) tritt FV Rot-Weiß Weiler II bei SV Oberzell II an. FC Leutkirch II gastiert kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) bei SV Maierhöfen-Grünenbach II.