Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SV Union Wessum – SuS Stadtlohn II, 0:3 (0:2), Ahaus
Die Reserve von SuS Stadtlohn erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen den SV Union Wessum. Auf dem Papier ging SuS Stadtlohn II als Favorit ins Spiel gegen Union – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Fabian Holtkamp brachte SuS Stadtlohn II in der 21. Minute nach vorn. Hannes Verwohlt trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Meyer, der noch im ersten Durchgang Robin Nabers für Paul Wittland brachte (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tim Böing schickte Nils Cordes aufs Feld. Lenny Cirtaut blieb in der Kabine. Jens Büsker überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SuS Stadtlohn II (57.). Am Ende hieß es für die Gäste: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Union Wessum.
Union muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SuS Stadtlohn II – der SV Union Wessum bleibt weiter unten drin. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SV bislang noch nicht. Der Angriff von Union ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Union Wessum, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SuS Stadtlohn II im Tableau auf die sechste Position. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SuS Stadtlohn II momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SuS Stadtlohn II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft Union auf den TuS Wüllen, SuS Stadtlohn II spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von FC Epe.