Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Heimenkirch – FV Rot-Weiß Weiler, 0:2 (0:1), Heimenkirch
Der FV Rot-Weiß Weiler erreichte einen 2:0-Erfolg bei TSV Heimenkirch. Auf dem Papier gingen die Rot-Weißen als Favorit ins Spiel gegen die Heimenkircher – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 526 Zuschauern bereits flott zur Sache. Niklas Wunsch stellte die Führung des FV Rot-Weiß Weiler her (8.). Die Weiler führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Adrian Philipp von TSV Heimenkirch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Lau blieb in der Kabine, für ihn kam Haris Handanagic. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Elias Günther sorgen, dem Uwe Wegmann das Vertrauen schenkte (57.). Adrian Philipp setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florian Knapp und Niklas Kirchmann auf den Platz (70.). Kurz vor Schluss traf Günther für die Rot-Weißen (91.). Die 0:2-Heimniederlage der Heimenkircher war Realität, als der Unparteiische Philipp Schlegel die Partie letztendlich abpfiff.
Der TSV befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga 4 markierte weniger Treffer als der TSV Heimenkirch. Die Heimenkircher mussten sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Heimenkirch insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier werden die Heimenkircher nach unten durchgereicht.
Trotz der drei Zähler machte der FV Rot-Weiß Weiler im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelten die Rot-Weißen bisher vier Siege und kassierten fünf Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen ist der FV Rot-Weiß Weiler wieder in der Erfolgsspur.
Am kommenden Mittwoch tritt der TSV Heimenkirch bei FV Bad Schussenried an, während die Rot-Weißen drei Tage später den TSV Riedlingen empfangen.