Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse KL/DOB: FC Erlenbach – VfR Kaiserslautern II, 5:3 (2:2), Kaiserslautern
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Erlenbach stand die Reserve von VfR Kaiserslautern mit leeren Händen da. Der FC Erlenbach gewann 5:3. Pflichtgemäß strich der FC Erlenbach gegen VfR Kaiserslautern II drei Zähler ein.
Tristan Thomann brachte VfR Kaiserslautern II in der 13. Minute ins Hintertreffen. Die Fans des FC Erlenbach unter den 47 Zuschauern durften sich über den Treffer von Ruben Stinner aus der 14. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mohamed Abdel Dayem Guda ließ sich in der 15. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für VfR Kaiserslautern II. In der 31. Minute erzielte Christopher Lamprecht das 2:2 für den Tabellenletzten. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Domenik Fetzer kam für Deniz Kobas – startete VfR Kaiserslautern II in Durchgang zwei. Mit schnellen Toren von Thomann (50.) und Benjamin Gensheimer (54.) schlug der FC Erlenbach innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Wenige Minuten später holte Heraldo Jorrin Ahmed Abdikani Ahmed vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Kevin Ort (59.). Yannik Gilcher traf zum 3:4 zugunsten von VfR Kaiserslautern II (62.). Für das 5:3 des FC Erlenbach zeichnete Ort verantwortlich (77.). Am Schluss schlug der FC Erlenbach VfR Kaiserslautern II mit 5:3.
Der FC Erlenbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Das Heimteam verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Erlenbach konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit 45 Gegentreffern hat VfR Kaiserslautern II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich fünf Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC Erlenbach – VfR Kaiserslautern II bleibt weiter unten drin.
Am Samstag, den 04.10.2025, tritt der FC Erlenbach bei ASV Winnweiler an (16:00 Uhr), einen Tag später (13:00 Uhr) genießt VfR Kaiserslautern II Heimrecht gegen NMB Mehlingen-Baalborn.