Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Renchen – SG Freistett / Rheinbischofsh, 4:0 (1:0), Renchen
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für die Freistetter vom Auswärtsmatch bei SV Renchen in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der SG Freistett / Rheinbischofsh. als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der SVF geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Bünyamin Günyakti das schnelle 1:0 für den SV Renchen erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Renchen bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Sascha Rauscher von Gastgeber seinen Teamkameraden Marven Maier. In der 55. Minute erhöhte Sven Kupka auf 2:0 für die Mannschaft von Daniel Bistricky. In der 58. Minute stellte Matthias König um und schickte in einem Doppelwechsel Louis Dehn und Tobias Grampp für Onur Karabulut und Ahmed Mohamed Berrissou auf den Rasen. Für das 3:0 des SV Renchen sorgte Anicet Eyenga, der in Minute 72 zur Stelle war. Der Tabellenführer stellte in der 78. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Fabian Schoch, Simon Sackmann und Jakob Breitenbicher für Kupka, Raphael Panter und Ebubekir Basar auf den Platz. Schoch besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Renchen (80.). Matthias König wollte die Freistetter zu einem Ruck bewegen und so sollten Nicolai Eckstein und Yassine Berrissou eingewechselt für Matthias König und Luca Stein neue Impulse setzen (81.). Letztlich kam der SV Renchen gegen den Tabellenletzten zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Renchen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur sechs Gegentoren hat der SV Renchen die beste Defensive der Kreisliga A Nord. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den SV Renchen zu stoppen. Von den fünf absolvierten Spielen hat der SV Renchen alle für sich entschieden.
Wann findet der SG Freistett / Rheinbischofsh. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Renchen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive der Freistetter zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher die Freistetter aktuell nur Position 16 bekleiden.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Renchen zu SV Leutesheim, tags zuvor begrüßt der SG Freistett / Rheinbischofsh. FV Auenheim vor heimischer Kulisse.