Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: FSV Herda – SG SV Fortuna Suhltal, 1:0 (1:0), Berka/Werra
In der Auswärtspartie gegen den FSV Herda ging die SG SV Fortuna Suhltal erfolglos mit 0:1 vom Platz. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Christoph Treibert brachte den FSV Herda in der 37. Spielminute in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Heimteam, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 58. Minute stellte Veit Reißland um und schickte in einem Doppelwechsel Noah Quendt und Fabian Preuß für Felix Zitter und Collin Langlotz auf den Rasen. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Oswin Bernhardt das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FSV Herda brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die Mannschaft von Falk Engelhardt hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Offensiv sticht der FSV Herda in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 15 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FSV Herda ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die SG SV Fortuna Suhltal belegt momentan mit neun Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Der Gast baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Freitag (14:00 Uhr) reist der FSV Herda zu Reserve von SG SV Grün-Weiß Gospenroda, gleichzeitig begrüßt die SG SV Fortuna Suhltal die Zweitvertretung von SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 auf heimischer Anlage.