Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Marbach – TSV Merklingen, 3:1 (1:0), Marbach
Der FC Marbach errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über den TSV Merklingen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Marbach die Nase vorn.
Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Franco Paletta seine Chance und schoss das 1:0 (45.) für die Heimmannschaft. Zur Pause war das Team von Coach Steffen Leibold im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Uwe Eberhard von TSV Merklingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Imran Sahinovic blieb in der Kabine, für ihn kam Dzanan Mehicevic. Nico Scimenes machte in der 58. Minute das 2:0 des FC Marbach perfekt. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Merklingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Uwe Eberhard Thomas Wogh und Robin Kapp für Melvin Schöll und Denis Krak auf den Platz (58.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Nikolaos Tsiolakidis, als er das 3:0 für den FC Marbach besorgte (66.). Mehicevic verkürzte für den TSV Merklingen später in der 75. Minute auf 1:3. Als Referee Moritz Hoff die Partie abpfiff, reklamierte der FC Marbach schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Marbach liegt nun auf Platz sechs. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Marbach bei.
Der TSV Merklingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Merklingen alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Marbach zu TSV Heimsheim, gleichzeitig begrüßt der TSV Merklingen den SV Pattonville auf heimischer Anlage.