Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: RSV Wullenstetten – TSV Kellmünz, 2:2 (0:0), Senden
RSV Wullenstetten trennte sich an diesem Sonntag von TSV Kellmünz mit 2:2. TSV Kellmünz erwies sich gegen RSV Wullenstetten als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 26 Minuten verließ Axl Höchenberger von TSV Kellmünz das Feld, Leon Messner kam in die Partie. Bis Referee Georges Christophe Kameni Tcheuffa den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Deniz Cakmak brach für RSV Wullenstetten den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Metin Genc verwandelte in der 67. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Philipp Stefanic auf 2:0 aus. In der 82. Minute erzielte Marco Jovanovic das 1:2 für TSV Kellmünz. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Marvin Merkle seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte RSV Wullenstetten den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte TSV Kellmünz am Ende noch den Teilerfolg.
RSV Wullenstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz von RSV Wullenstetten bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV Kellmünz rangiert mit zwei Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. In der Verteidigung der Mannschaft von Coach Guido Greubel; Olcay Kücük stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt RSV Wullenstetten bei FV Schnürpflingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt TSV Kellmünz Heimrecht gegen FC Strass.