Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FV Blau-Weiß Königswalde – Neustädtler SV, 1:4 (1:1), Königswalde
Der Neustädtler SV erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den FV Blau-Weiß Königswalde. Die Beobachter waren sich einig, dass der FV Blau-Weiß Königswalde als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Schlusslicht schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Kevin Bräuer zum 1:0. Kevin Gräßler nutzte die Chance für den Neustädtler SV und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Karl Haußner machte in der 64. Minute das 2:1 des Neustädtler SV perfekt. Maximilian Schürer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für die Gäste ein (76.). Mit dem 4:1 sicherte Haußner der Elf von Trainer Markus Kolbe nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (87.). Als der Unparteiische Felix Alexander Laubsch die Begegnung schließlich abpfiff, war der FV Blau-Weiß Königswalde vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
25 Tore kassierte die Heimmannschaft bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Erzgebirgssparkassen-Liga. Wann bekommt das Team von Oliver Hain die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Neustädtler SV gerät der FV Blau-Weiß Königswalde immer weiter in die Bredouille. Die Offensive des FV Blau-Weiß Königswalde zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der FV Blau-Weiß Königswalde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Neustädtler SV grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Der Neustädtler SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 16 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Neustädtler SV. Nur einmal gab sich der Neustädtler SV bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FV Blau-Weiß Königswalde zu SV Großrückerswalde, gleichzeitig begrüßt der Neustädtler SV den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg auf heimischer Anlage.