Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse S: SG Germania 1911 Königsee – SV Stahl Unterwellenborn 2, 3:1 (2:1), Königsee-Rottenbach
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für SV Stahl Unterwellenborn 2. vom Auswärtsmatch bei SG Germania 1911 Königsee in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Germania 1911 Königsee die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Darius König mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SV Stahl Unterwellenborn 2. (5.). Maximilian Möller war es, der in der 25. Minute das Spielgerät im Tor der Gäste unterbrachte. Skye-Raphael Persike stellte die Weichen für SG Germania 1911 Königsee auf Sieg, als er in Minute 39 mit dem 2:1 zur Stelle war. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei SV Stahl Unterwellenborn 2. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Pascal Peter für Jo-Marvin Speerschneider in die Partie. Mit dem 3:1 sicherte Persike SG Germania 1911 Königsee nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (73.). Am Ende stand die Elf von Trainer Steffen Kollek als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Germania 1911 Königsee ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte SG Germania 1911 Königsee bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
SV Stahl Unterwellenborn 2. verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Denis Nikodym.
Die Lage von SV Stahl Unterwellenborn 2. bleibt angespannt. Gegen SG Germania 1911 Königsee musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SG Germania 1911 Königsee ist TSV Langewiesen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Stahl Unterwellenborn 2. misst sich zur selben Zeit mit der SG SSV GW Gräfenthal.