Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: SpG Tettau/Frauendorf – FSV Empor Hörlitz, 4:2 (2:1), Tettau
Das Auswärtsspiel brachte für den FSV Empor Hörlitz keinen einzigen Punkt – SpG Tettau/Frauendorf gewann die Partie mit 4:2.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpG Tettau/Frauendorf schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Paul Günther zum 1:0. Martin Seidel verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Heimteams auf 2:0 aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Karsten Luck, der noch im ersten Durchgang Kevin Kopp für Leon Hasani brachte (39.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Philipp Reinkensmeier das 1:2 für den FSV Empor Hörlitz (43.). SpG Tettau/Frauendorf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei FSV Empor Hörlitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Danny Krüger für Danial Shahzad Akram in die Partie. SpG Tettau/Frauendorf musste den Treffer von Tino Exner zum 2:2 hinnehmen (75.). In der Schlussphase nahm René Erdmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Seidel und Günther kamen Norbert Richert und Sebastian Baer auf das Feld (83.). Für das 3:2 zugunsten von SpG Tettau/Frauendorf sorgte dann kurz vor Schluss Franz König, der SpG Tettau/Frauendorf und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (86.). Kurz darauf traf Guido Lesche in der Nachspielzeit für SpG Tettau/Frauendorf (91.). Am Ende stand SpG Tettau/Frauendorf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit diesem Sieg zog SpG Tettau/Frauendorf an FSV Empor Hörlitz vorbei auf Platz drei. Die Gäste fielen auf die vierte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SpG Tettau/Frauendorf bei VfB Klettwitz an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt der FSV Empor Hörlitz Heimrecht gegen die Reserve von SV Großräschen.