Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: ASV Durlach – ATSV Mutschelbach, 5:0 (2:0), Karlsruhe
Die Durlacher erteilten dem ATSV Mutschelbach eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den ASV Durlach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ASV Durlach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Blagoj Angelov brachte die Blau-Weißen in der 22. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Valentino Vujinovic die Führung der Durlacher aus. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Kennedy Paranagua Marques brachte den ASV Durlach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (71.). Der ATSV Mutschelbach stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ruben Alves, Felix Kaptur und Florian Kappler für Lenny Weber, Noel Mbonu und Felix Enke auf den Platz. Den Vorsprung der Durlacher ließ Kelvin Evis in der 80. Minute anwachsen. Florent Anice Razafindraibe besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den ASV (86.). Nach abgeklärter Leistung blickte der ASV Durlach auf einen klaren Heimerfolg über die Blau-Weißen.
Mit vier Siegen weist die Bilanz der Durlacher genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Große Sorgen wird sich Florian Kappler um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der ATSV Mutschelbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am liebsten teilen die Waldenser die Punkte. Da man aber auch schon zweimal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Nur einmal ging der Gast in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der ASV Durlach setzte sich mit diesem Sieg von den Blau-Weißen ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den sechsten Rang ein, während der ATSV Mutschelbach weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) treten die Durlacher bei FC Östringen an, schon einen Tag vorher müssen die Blau-Weißen ihre Hausaufgaben bei 1.FC Ersingen erledigen.