Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – SV Kloster Lehnin, 6:2 (1:0), Ketzin/Havel
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gegen den SV Kloster Lehnin in Ketzin/Havel, die 6:2 endete. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Kloster Lehnin einen klaren Erfolg.
Elian Mario Nobis besorgte vor 125 Zuschauern das 1:0 für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Der SV Kloster Lehnin war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde musste den Treffer von Lucas Lucke zum 1:1 hinnehmen (65.). Christopher Fuchs verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte der Heimmannschaft die 2:1-Führung. Marc Jankowiak (70.) und Niclas Rogg (78.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Teams von Trainer Thomas Achterberg. In der 72. Minute stellte Thomas Achterberg um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Michaelis und Nicholas Matheke für Fuchs und Nobis auf den Rasen. Roman Thews wollte den SV Kloster Lehnin zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Stirkat und Melvyn Lietzmann eingewechselt für Fabian König und Christian Fiedler neue Impulse setzen (79.). Mit Rogg und Lucas Mier nahm Thomas Achterberg in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mika Krüger und Dennis Böttcher. In der 84. Minute brachte Stirkat das Netz für den SV Kloster Lehnin zum Zappeln. Innerhalb weniger Minuten trafen Christopher Lemke (90.) und Jankowiak (92.). Damit bewies der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letzten Endes holte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gegen den SV Kloster Lehnin drei Zähler.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde stets gesorgt, mehr Tore als der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde (22) markierte nämlich niemand in der Kreisoberliga. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde.
Der SV Kloster Lehnin bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Gäste schaffen es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. Die Situation des SV Kloster Lehnin ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag reist der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zu Zweitvertretung von SG Michendorf, zeitgleich empfängt der SV Kloster Lehnin RSV Eintracht 1949 U23.