Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – SV Kloster Lehnin, 6:2 (1:0), Ketzin/Havel
Der SV Kloster Lehnin blieb gegen den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Auf dem Papier ging der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde als Favorit ins Spiel gegen den SV Kloster Lehnin – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Elian Mario Nobis trug sich in der 29. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SV Kloster Lehnin glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Christian Hartlep beide Teams mit der knappen Führung für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde in die Kabinen. Lucas Lucke vollendete in der 65. Minute vor 125 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Christopher Fuchs verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde die 2:1-Führung. Marc Jankowiak (70.) und Niclas Rogg (78.) brachten dem Gastgeber mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Achterberg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Michaelis und Nicholas Matheke kamen für Fuchs und Nobis ins Spiel (72.). Roman Thews wollte den SV Kloster Lehnin zu einem Ruck bewegen und so sollten Max Stirkat und Melvyn Lietzmann eingewechselt für Fabian König und Christian Fiedler neue Impulse setzen (79.). Mit Rogg und Lucas Mier nahm Thomas Achterberg in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mika Krüger und Dennis Böttcher. Stirkat schoss die Kugel zum 2:4 für den SV Kloster Lehnin über die Linie (84.). Innerhalb weniger Minuten trafen Christopher Lemke (90.) und Jankowiak (92.). Damit bewies der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich feierte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gegen den SV Kloster Lehnin nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nach diesem Erfolg auf Platz vier. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 16 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde.
In der Defensivabteilung des SV Kloster Lehnin knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zwölf Gegentore verdauen musste.
Am nächsten Sonntag reist der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zu Zweitvertretung von SG Michendorf, zeitgleich empfängt der SV Kloster Lehnin RSV Eintracht 1949 U23.