Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: SV Uedesheim – Rhenania Hochdahl, 1:1 (0:0), Neuss
Am Sonntag trennten sich der SV Uedesheim und die Rhenania Hochdahl unentschieden mit 1:1. Die Rhenania Hochdahl zog sich gegen den SV Uedesheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte David Szewczyk von der Rhenania Hochdahl seinen Teamkameraden Hamza Malek. In Durchgang zwei lief Andre Speer anstelle von Marlon Kurth für den SV Uedesheim auf. Maik Gaida brachte das Team von Coach Oliver Seibert in der 49. Minute ins Hintertreffen. Qlirim Krasniqi avancierte vor 60 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen die Heimmannschaft mit einem Eigentor in Erscheinung trat (76.). Beim Abpfiff durch den Referee Sebastian Beckers stand es zwischen dem SV Uedesheim und der Rhenania Hochdahl pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Das Remis brachte den SV Uedesheim in der Tabelle voran. Der SV Uedesheim liegt nun auf Rang zehn. Zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat der SV Uedesheim momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der SV Uedesheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Rhenania Hochdahl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Peter Burek befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Rhenania Hochdahl bis jetzt erst acht Treffer erzielte.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der SV Uedesheim zu Lohausener SV, gleichzeitig begrüßt die Rhenania Hochdahl TSV Meerbusch 2 auf heimischer Anlage.