Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: 1.FC Umpfertal – Türkgücü Wertheim, 2:1 (1:1), Boxberg
Die Umpfertaler errangen am Sonntag einen 2:1-Sieg über die Wertheimer. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den 1.FC Umpfertal.
Youness Safine brachte den Türkgücü Wertheim in der 34. Minute in Front. Türkgücü bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Janik Ondrasch für den Ausgleich sorgte (39.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dennis Herrmann schickte Julian Krenz aufs Feld. Nico Weber blieb in der Kabine. Der Treffer zum 2:1 sicherte den Umpfertaler nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ondrasch in diesem Spiel (57.). In der 65. Minute stellte Dennis Herrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Julius Münz und Ogulcan Tunga für Dean Schütz und Tobias Würzberger auf den Rasen. Mit dem Ende der Spielzeit strich der 1.FC Umpfertal gegen die Wertheimer die volle Ausbeute ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschten die Umpfertaler im Klassement nach vorne und belegen jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des FC lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte der 1.FC Umpfertal an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Gastgeber fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die Umpfertaler erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der Türkgücü Wertheim rutschte mit dieser Niederlage auf den neunten Tabellenplatz ab. In dieser Saison sammelte die Elf von Trainer Gökce Genc bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Die Wertheimer bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der 1.FC Umpfertal zu SV Viktoria Wertheim, gleichzeitig begrüßt der Türkgücü Wertheim die VfB Reicholzheim auf heimischer Anlage.