Das Beste zum Schluss: Bornaer erzielen Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Radefelder SV 90 – Bornaer SV 91, 2:2 (2:0), Schkeuditz
Jeweils einen Punkt holten der Radefelder SV 90 und der Bornaer SV 91 an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Markus Richter brachte die Radefelder in der 18. Minute nach vorn. Die Fans des SV unter den 218 Zuschauern durften sich über den Treffer von Anthony Rauhe aus der 24. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Das Team von Coach Martin Gründling konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Radefelder SV 90. Justin Salomo ersetzte Moritz Bielig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Marvin Strankmüller beförderte das Leder zum 1:2 der Bornaer in die Maschen (52.). Für den Bornaer SV avancierte Toni Majetschak zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (97.) doch noch den Ausgleich erzielte. Alles sprach für einen Sieg der Radefelder, doch am Ende wurde das Aufbäumen des Bornaer SV 91 noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der Radefelder SV 90 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Radefelder bekleiden mit fünf Zählern Tabellenposition zwölf. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Radefelder SV 90 kann einfach nicht gewinnen.
Mit 22 Gegentreffern haben die Bornaer schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Elf von Roy Teubel liegt nun auf Platz 14. Der Bornaer SV 91 entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am kommenden Samstag treffen die Radefelder auf den FV Gröditz 1911, die Bornaer spielen tags darauf gegen den Leipziger SC 1901.