Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SG Puderbach – SG Siershahn, 9:2 (3:1), Raubach
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Puderbach und SG Siershahn mit dem Endstand von 9:2. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Puderbach kassierte SG Siershahn eine deutliche Niederlage.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fabio Licht stellte die Führung von SG Puderbach her (7.). Tim Sojka versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (24.). Albin Nikqi verkürzte für SG Siershahn später in der 34. Minute auf 1:2. Noch vor der Halbzeit legte Licht seinen zweiten Treffer nach (43.). Mit der Führung für SG Puderbach ging es in die Kabine. Das Team von Coach Dirk Gras konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Puderbach. Tim Penner ersetzte Dennis Bayer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Puderbach spielte weiter nach vorne und so traf Licht (55./61.), Sojka (58.) und Noah Henschel (64.) ins gegnerische Tor. Tim Schenkelberg setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marlo Stein und Dogus Inan Ergüzel auf den Platz (56.). Mit Ivo Stjepanovic und Henschel nahm Dirk Gras in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Adams und Lennard Seiffert. Mit zwei schnellen Treffern von Sojka (88.) und Kastriot Nue (89.) machte SG Puderbach deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Insgesamt reklamierte SG Puderbach gegen SG Siershahn einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Siershahn festigte SG Puderbach den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt SG Puderbach den besten Angriff der Kreisliga B4. Nur einmal gab sich SG Puderbach bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Puderbach konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme von SG Siershahn bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Siershahn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Siershahn etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte SG Siershahn.
Die Defensivleistung von SG Siershahn lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Puderbach offenbarte SG Siershahn eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SG Puderbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Maischeid. SG Siershahn tritt bereits drei Tage vorher gegen FSV Ebernhahn an.