Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: Tuspo Nassau Beilstein II – FC 66 Flammersbach, 9:2 (7:2), Greifenstein
FC 66 Flammersbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:9-Niederlage gegen die Zweitvertretung von Tuspo Nassau Beilstein verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Tuspo Nassau Beilstein II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Fabian Stiller traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Heimmannschaft perfekt (2./7.). In der zehnten Minute erzielte Jan Kretzer das 1:2 für FC 66 Flammersbach. Tuspo Nassau Beilstein II drehte auf, Stiller (21.), Joe Buckard (30.), Amos Mueller (32.) und Norman Schuster (34.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen FC 66 Flammersbach dabei ziemlich alt aussehen. Danial Teliti witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:6 für FC 66 Flammersbach ein (36.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mueller seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). FC 66 Flammersbach sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Tim Daniel Wrinskelle von Tabellenletzten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Teliti blieb in der Kabine, für ihn kam Mika-Domenik Mönch. In der Halbzeitpause änderte Joshua Bechtum das Personal und brachte Maximilian Stanzel und Julien Frank mit einem Doppelwechsel für Patrick Georg und Buckard auf den Platz. Jan Niclas Lang vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Tuspo Nassau Beilstein II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Toprak Orman beförderte den Ball in der 81. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Tuspo Nassau Beilstein II auf 9:2. Gleich drei Wechsel nahm Tuspo Nassau Beilstein II in der 57. Minute vor. Stiller, Schuster und Lukas Bachmann verließen das Feld für Fynn Koerber, Arvid Liam Müller und Mika Weber. Mit dem Spielende fuhr Tuspo Nassau Beilstein II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FC 66 Flammersbach klar, dass gegen Tuspo Nassau Beilstein II heute kein Kraut gewachsen war.
Tuspo Nassau Beilstein II sprang mit diesem Erfolg auf den achten Platz. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Tuspo Nassau Beilstein II.
FC 66 Flammersbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLB Dillenburg. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Tuspo Nassau Beilstein II gerät FC 66 Flammersbach immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 46 Gegentoren stellt FC 66 Flammersbach die schlechteste Abwehr der Liga.
Während Tuspo Nassau Beilstein II am kommenden Sonntag SG Ambach empfängt, bekommt es FC 66 Flammersbach am selben Tag mit SSV Wissenbach zu tun.