Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: VfL 45 Bocholt – TuB Bocholt II, 7:3 (5:2), Bocholt
VfL 45 Bocholt erreichte einen deutlichen 7:3-Erfolg gegen die Reserve von TuB Bocholt. VfL 45 Bocholt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TuB Bocholt II einen klaren Erfolg.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 75 Zuschauern bereits flott zur Sache. Danny Barnycz stellte die Führung von VfL 45 Bocholt her (4.). Die Elf von Andre Nobermann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Patrick Paus (5.). Ibrahim Derin verkürzte für TuB Bocholt II später in der 18. Minute auf 1:2. Für den nächsten Erfolgsmoment von VfL 45 Bocholt sorgte Daniel Buckermann (20.), ehe Paus das 4:1 markierte (37.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 43. Minute machte Derin zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Heimmannschaft war jedoch weiterhin groß. Kurz darauf traf Marcel Wiegerinck in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für VfL 45 Bocholt zum 5:2 (47.). VfL 45 Bocholt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Noel-Alessio Durzu von VfL 45 Bocholt seinen Teamkameraden Sascha Eiting. Per Elfmeter erhöhte Derin in der 49. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 3:5 für TuB Bocholt II. VfL 45 Bocholt baute die Führung aus, indem Timo Dammeier zwei Treffer nachlegte (68./92.). Bei VfL 45 Bocholt ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Durzu raus, für ihn kam Henrik Priebe. Abdullatif Tokgöz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mohammed Tamr und Muneeb Butt auf den Platz (75.). Letzten Endes schlug VfL 45 Bocholt im sechsten Saisonspiel TuB Bocholt II souverän mit 7:3 vor heimischer Kulisse.
VfL 45 Bocholt macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zehn. VfL 45 Bocholt musste schon 23 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte VfL 45 Bocholt bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei TuB Bocholt II klar erkennbar, sodass bereits 30 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TuB Bocholt II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von TuB Bocholt II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für VfL 45 Bocholt ist die Zweitvertretung von SF 97/30 Lowick (Sonntag, 15:30 Uhr). TuB Bocholt II misst sich am selben Tag mit Westfalia Anholt II (13:00 Uhr).