Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SV Budberg – SGS Essen U23, 1:2 (1:1), Rheinberg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Budberg und SGS Essen U23, die mit 1:2 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Annika Sophia Michel. In der 20. Minute traf die Spielerin von SV Budberg ins Schwarze. Greta Merit Schlenker vollendete in der 32. Minute vor 42 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Josefine Karsties beförderte das Leder zum 2:1 von SGS Essen U23 in die Maschen (65.). Mit Ilka Bartels und Schlenker nahm Jan Eul in der 72. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Katja Grochowski und Kea Lin Veldhuis. Mit dem Schlusspfiff durch die Unparteiische siegte SGS Essen U23 gegen SV Budberg.
SV Budberg findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun.
SGS Essen U23 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die Gäste auf den achten Rang kletterten.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SV Budberg tritt am kommenden Sonntag bei SC Rot-Weiß Oberhausen an, SGS Essen U23 empfängt am selben Tag DJK TUSA 06 Düsseldorf.