Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: FV Hochstetten – VfB 05 Knielingen 2, 3:3 (1:1), Linkenheim-Hochstetten
VfB 05 Knielingen 2 kam im Gastspiel bei FV Hochstetten trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FV Hochstetten vom Favoriten.
Leandro Lopez-Bailly brachte VfB 05 Knielingen 2 in der 34. Spielminute in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Alexander Hübner zum Ausgleich für FV Hochstetten. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marius Metz versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von VfB 05 Knielingen 2. FV Hochstetten bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Dennis Bodemer für den Ausgleich sorgte (59.). Andreas Baumhackl war es, der in der 75. Minute den Ball im Tor der Gastgeber unterbrachte. Kurz vor Ende der Partie war es Hübner, der das Team von Coach Nico Ristucci rettete und den Ausgleich markierte (90.). Letztlich gingen FV Hochstetten und VfB 05 Knielingen 2 mit jeweils einem Punkt auseinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FV Hochstetten im Klassement auf Platz elf. FV Hochstetten musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FV Hochstetten bei.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 14 Punkte auf das Konto von VfB 05 Knielingen 2 und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die Mannschaft von Trainer Reiner Bertsche seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FV Hochstetten zu KIT Sport-Club, tags zuvor begrüßt VfB 05 Knielingen 2 SpG DJK Ost/Germ. Karlsruhe vor heimischer Kulisse.