Das Beste zum Schluss: Schreier erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FSV Schwaigern – TG Böckingen, 2:2 (0:1), Schwaigern
Jeweils einen Punkt holten der FSV Schwaigern und TG Böckingen an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Ahmet Cicek für TG Böckingen zur Führung (44.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Mika Weinhold von FSV Schwaigern seinen Teamkameraden Daniel Xhani. Fabian Herbrik, der von der Bank für Nico Leihenseder kam, sollte für neue Impulse bei Heimteam sorgen (71.). Johannes Ebner ließ sich in der 80. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Mannschaft von Coach Tobias Weinreuter. Für das 2:1 des FSV Schwaigern zeichnete Herbrik verantwortlich (82.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Kevin Schreier zum 2:2 (94.) TG Böckingen vor der Niederlage bewahrte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der FSV Schwaigern und TG Böckingen die Punkte teilten.
Das Remis brachte den FSV Schwaigern in der Tabelle voran. Der FSV Schwaigern liegt nun auf Rang vier. Die Offensivabteilung des FSV Schwaigern funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 17-mal zu. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat der FSV Schwaigern momentan auf dem Konto. Der FSV Schwaigern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Bei TG Böckingen präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Die Elf von Deniz Al Hassan nimmt mit neun Punkten den siebten Tabellenplatz ein. Nur einmal gab sich TG Böckingen bisher geschlagen. Vor vier Spielen bejubelte TG Böckingen zuletzt einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Schwaigern zu SGM Markelsheim / Elpersheim, gleichzeitig begrüßt TG Böckingen die Zweitvertretung des SGM Mulfingen/Hollenbach auf heimischer Anlage.