Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SG SpVgg. Geratal 2. – SG FSV Großbreitenbach, 1:4 (1:2), Geratal OT Geraberg
SG SpVgg. Geratal 2. hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die SG FSV Großbreitenbach verdaut werden. Die SG FSV Großbreitenbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG SpVgg. Geratal 2. einen klaren Erfolg.
Die SG FSV Großbreitenbach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Sebastian Stolze bereits nach fünf Minuten in Führung. SG SpVgg. Geratal 2. zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Jeremy Tyrone Weisheit mit dem Ausgleich zurück. Für das zweite Tor der SG FSV Großbreitenbach war Lasse Anders verantwortlich, der in der 36. Minute das 2:1 besorgte. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Christian Fey das Personal und brachte Friedrich Wilhelm Eckardt und Pascal Rohr mit einem Doppelwechsel für Tom Mauermann und Kevin Rohr auf den Platz. Stolze schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mohamed Attoch, der das 4:1 aus Sicht der SG FSV Großbreitenbach perfekt machte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug die SG FSV Großbreitenbach SG SpVgg. Geratal 2. 4:1.
Mit 21 Gegentreffern hat SG SpVgg. Geratal 2. schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SG SpVgg. Geratal 2. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG FSV Großbreitenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. SG SpVgg. Geratal 2. muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Süd markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft.
Große Sorgen wird sich Felix Uthe um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte die SG FSV Großbreitenbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte verbesserte sich die SG FSV Großbreitenbach im Tableau auf die siebte Position. Die SG FSV Großbreitenbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. Zuletzt war bei der SG FSV Großbreitenbach der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Als Nächstes steht für SG SpVgg. Geratal 2. eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen Wachsenb. Haarhausen 2. Die SG FSV Großbreitenbach empfängt parallel SV Gehren.