Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Teinachtal – VfL Stammheim, 6:4 (3:1), Neuweiler
Der SGM Teinachtal holte den ersten Saisonsieg gegen den VfL Stammheim durch einen 6:4-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SGM Teinachtal die Nase vorn.
Das Heimteam ging durch Daniel Lux in der 15. Minute in Führung. Walter Mendanna Da Silva erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Valentin Paurevic nach 34 Minuten auf 2:0. Das 1:2 des VfL Stammheim stellte Timo Franke sicher (39.). Noch vor der Halbzeit legte Lux seinen zweiten Treffer nach (44.). Der SGM Teinachtal konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Teinachtal. Marc Bürkle ersetzte David Roller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit der Führung für den SGM Teinachtal ging es in die Kabine. Mit dem 4:1 durch Mendanna Da Silva schien die Partie bereits in der 50. Minute mit dem SGM Teinachtal einen sicheren Sieger zu haben. Mit schnellen Toren von Mario Franz (52.) und Roman Reutter (55.) schlug der VfL Stammheim innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Lux bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (57.). Florian Kolb schoss für den VfL Stammheim in der 74. Minute das vierte Tor. In der 94. Minute verwandelte Jordan Schmidtke einen Elfmeter zum 6:4 für den SGM Teinachtal. Schlussendlich verbuchte der SGM Teinachtal gegen den VfL Stammheim einen überzeugenden Heimerfolg.
Der SGM Teinachtal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SGM Teinachtal gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SGM Teinachtal ist deutlich zu hoch. 22 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A2 fing sich bislang mehr Tore ein. Nur einmal ging der SGM Teinachtal in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der VfL Stammheim hat auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 18 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Marco Grausam den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz des VfL Stammheim bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für den SGM Teinachtal ist der TSV Simmersfeld auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der VfL Stammheim misst sich zur selben Zeit mit dem VfL Ostelsheim.